Auferstanden aus Ruinen
Springe zum Inhalt
  • Neuigkeiten
  • Über "AaR"
    • Distanzerklärung
  • Suburbanisierung
    • Best of…
    • Burgen und Forts
      • Arundel Castle
      • Bodiam Castle
      • Burg Iburg
      • Burg Münzenberg
      • Burg Ravensberg
      • Burg Vlotho
      • Eiskeller “U”
      • Eisturm
      • Historische Grenze zwischen der Grafschaft Ravensberg und dem Fürstentum Lippe
      • Schloss Sønderborg
      • Stumpfer Turm
      • Wewelsburg
      • Zehntscheune
    • Fahrzeuge
      • Bergepanzer Centurion ARV Mk1
      • Bergepanzer Centurion ARV Mk2
      • Brückenlegepanzer M48
      • Chieftain
      • Dampflok BR52 528116
      • Das Boot
      • Douglas DC-6 B
      • Eimerkettenbagger
      • Kleinbahnwagen
      • Landwirtschaftsmaschinen
      • Liebherr Turmdrehkran 27K (verschwunden 2016)
      • M16 Flakpanzer
      • M41 Walker Bulldog
      • Motor Technica Museum (entfernt 2016)
      • Opel Kapitän ’56 / ’57 (1955–1958) “L”
      • Pietsch HT 500 PE Teerkocher
      • Schützenpanzer Kurz (Hotchkiss)
      • Tatra 138 CL Flugfeldtankwagen
      • Trabbis und LKWs
      • Unbekannter Peugeot
      • Unbekanntes Auto
      • Vennbahn Schienenbus (entfernt 2015)
      • Viehanhänger
      • Volkswagen T2 (verschwunden)
      • Zerstörter Opel Corsa A
    • Freizeit und Kultur
      • Angelsee
      • Ausflugslokal “Frische Quelle”
      • Festhalle (umgenutzt 2018)
      • Fischimbiss (abgerissen 2012)
      • Fischrestaurant
      • Freizeitzentrum (abgerissen)
      • Gasthof “B”
      • Gasthof “Scherenkrug” (abgerissen 2017)
      • Gaststätte “Falkenkrug” (abgebrannt 2014)
      • Gaststätte “Irrlicht”
      • Haus des Kurgastes
      • Holzschuppen
      • Hotel Ehrler (abgerissen 2019)
      • Hotel und Gaststätte “Siekmann” (umgenutzt 2018)
      • Hotel und Pension “Frische Quelle” (abgerissen 2011)
      • Landgasthof “Waldkrug” (saniert 2016)
      • Lübrasser Krug (abgerissen 2017)
      • Luftkurhaus Lefelmann (abgerissen 2012)
      • Märchenwald
      • Restaurant “Schlosshof” (saniert/umgebaut 2012)
      • Soccer-Center Bielefeld (saniert/umgebaut 2012)
      • Sportplatz
      • Swingerclub “Flamingo” (abgerissen 2015)
      • Tennishalle Quelle (abgerissen 2013)
      • Tennisplatz (abgerissen 2012)
      • Vereinsheim
      • Vogelparadies Bad Rothenfelde (abgerissen 2014)
      • Volkssternwarte
      • Waldbad
      • Waldbad “H”
      • Waldbad eines Hotels
    • Gedenkstätten
      • Bismarckturm “Eiserner Anton”
      • Ehrenfriedhof für die Toten der Cap Arcona- und Thielbek-Katastrophe
      • Ehrenmal Tönsberg
      • Friedhof Uralt
      • Fürstliches Mausoleum
      • Grab des Georg Ernst Hinzpeter
      • Horst-Wessel-Denkmal
      • Horst-Wessel-Gedenkstein
      • Hünengräber
      • Jimi Hendrix Gedenkstein Fehmarn
      • Karnak-Tempel
      • Mausoleum Tenge
      • Memnonkolosse
      • Römisch-Katholische Kirche “St. Johannes Baptist” (abgerissen 2018)
      • Tal der Könige
      • Totentempel der Hatschepsut
      • Waldgrabstätten
    • Industrie und Gewerbe
      • Aqua World (abgerissen 2017)
      • Autobahnparkplatz
      • Autoselbsthilfe Michael Prante (saniert 2014)
      • Bahnbetriebswerk Löhne (abgerissen 2020)
      • Bahnbrücke
      • Bahnhof “V”
      • Bahnhof “W”
      • Bergwerk “Q”
      • Betonwerk Pebüso am Hawerkamp (abgerissen 2002)
      • Betriebsgebäude
      • Blaufärberei
      • Brauerei “R”
      • Brech- und Siebanlage
      • Brücke
      • Bunker “H”
      • Celluloidwarenfabrik Echterhölter (saniert 2013)
      • Containerbahnhof (abgerissen 2017)
      • Drahtwarenfabrik (saniert)
      • Eisenbahnbrücke
      • Entlüftungsschlote
      • Fleisch- und Wurstwaren GmbH Schulte (abgerissen 2013)
      • Fotostudio
      • Garagen (abgerissen 2011)
      • Gartenbaubetrieb Wilke-Arning (abgerissen 2013)
      • Gärtnerei “B”
      • Gärtnerei “Höhne” (abgerissen 2017)
      • Gärtnerei “J” (abgerissen)
      • Gärtnerei “S”
      • Gasmoeter Bielefeld (abgerissen 2016)
      • Gewächshaus (saniert 2014)
      • Glasfabrik
      • Glashütte “T”
      • Grabsteinmetz (abgerissen 2017)
      • Güterbahnhof
      • Güterbahnhofsgebäude
      • Hochdruck-Kugelgasbehälter
      • Industriegebiet
      • Kalkbrennerei “S”
      • Kalkofen
      • Kalkwerk “B”
      • Kalkwerk “T”
      • Kesselwerk
      • Kieswerk
      • Kisten- & Kartonagenfabrik Cordes (abgerissen 2013)
      • Kleindestillieranlage “Ofen 1/2”
      • Knochenleimfabrik Jörgens & Voerkel (teils abgerissen)
      • Kühlturm
      • Kurverwaltung Bad Oeynhausen (abgerissen 2015)
      • Lagerhalle
      • Landwirtschaftlicher Unterstand
      • Leuchtenfabrik
      • Merzedes-Nutzfahrzeuge-Filiale (überbaut 2018)
      • Möbelfabrik “Dschungel”
      • Möbelfabrik “R”
      • Möbelhaus “Fillies” (abgerissen 2018)
      • Molkerei
      • Mühle “Panda”
      • Mühle “T”
      • Mühlenbrücke
      • Näherei (abgebrannt 2015)
      • Parkettmanufaktur Nolte (abgerissen 2017)
      • Pelznähfabrik (abgerissen 2016)
      • Polstermöbelfabrik Schmidt (abgerissen 2016)
      • Portalkran (abgerissen)
      • Press- und Rohrwerk Kammerich-Werke AG (abgerissen 2011)
      • Ravensberger Eisenhütte Reinshagen & Vogt (zerstört/abgerissen 1945/2015)
      • Richtfunkturm
      • Saatgutsilo
      • Sägewerk (umgenutzt 2016)
      • Sand- und Thonwerke
      • Sandförderband
      • Sandsilos
      • Scheune “S”
      • Scheune “W”
      • Scheune Milse (abgerissen 2012)
      • Schlachthof Bielefeld (umgenutzt 2007)
      • Seilwinde
      • Sicherheitsdienst (umgenutzt 2017)
      • Sinteranlage Duisburg (abgerissen 2015)
      • Sonnenblendenhersteller
      • Stauwehr
      • Stehcafé
      • Steinbrecher
      • Steinwerk (teilweise abgebrannt 2012)
      • Stellwerk “D”
      • Stellwerk Vlotho (abgerissen 2013)
      • Strassenneubauamt
      • Stückgut-Speicher des Reichsnährstandes Herford (abgerissen 2015)
      • Test-Bügelmaschinenfabrik “Oskar Wiethüchter” (abgerissen 2018)
      • Tierfuttermittelfabrik Altrogge (abgerissen 2011)
      • Tonwerksbrücke
      • Turmstation
      • Umgedrehte Kommode
      • Unterwasserpumpenfabrik Hanning&Kahl (abgerissen/saniert 2006/2010)
      • Verladebunker
      • Viehzuchtbetrieb Speckmannscher Hof (abgerissen 2015)
      • VW-Service-Center “Gaus” (abgerissen 2018)
      • Wasserbehälter “W”
      • Wasserhochbehälter von 1931
      • Wasserversorgung “B”
      • Wasserversorgung “L”
      • Wasserwerk
      • Wehr
      • Zeche “A”
      • Zeche “Friedrich Wilhelm Glück” (abgerissen 2010)
      • Zeche “G” (teilabgerissen)
      • Zentrum für Mobilität Bielefeld (saniert)
      • Ziegelei “D”
      • Ziegelei “H”
      • Zigarrenfabrik (abgerissen 2015)
      • Zimmerei (abgerissen 2018)
    • Militär
      • Atlantikwall Dänemark
        • 101. Rømø
        • 102. Stützpunktgruppe Nymindegab
        • 103. Hvide Sande
        • 104. Heeresküstenbatterie Søndervig
        • 105. Radarstation Ringelnatter Kryle
        • 106. Festung Thyborøn
        • 107. Vrist / Harboøre / Vejlby Klit
        • 108. Bovbjerg Fyr / Ferring
        • 109. Lemvig u.U.
        • 110. Reserveflugplatz Rom
        • 111. Agger
        • 112. Festung Hanstholm
        • 113. Vigsø
      • Aussenarbeitsstelle eines Strafgefangenenlagers
      • Belgische HAWK-Flugabwehr-Stellung
      • Bergepanzer Centurion ARV Mk2
      • Betonbombe ZC 250
      • Bundeswehrkrankenhaus Detmold (abgerissen 2014/15)
      • Bunker “L”
      • Bunker “S”
      • Bunker “U”
      • DDR Beobachtungsturm BTv 4×4 “Führungsstelle”
      • Deckungsgraben “B”
      • Deckungsgraben “M”
      • Deckungsgraben “T”
      • Fernmeldesektorturm M Pelzerhaken
      • Garnisonsschiessstand
      • Gaststätte der Pioniere
      • Grosskaliber-Schiessbahn
      • Heeresnachschubtanklager der WiFo
      • Kaserne “H”
      • Kaserne “Wentworth” (umgenutzt)
      • Kasernen Bielefeld
      • Kreiswehrersatzamt Herford
      • Landeszentralbank Herford
      • Luftmunitionsanstalt
      • Luftschutz Bielefeld
        • Bahnbunker
        • LSB 1 – Hochbunker
        • LSB 2 – Hochbunker
        • LSB 3 – Flachbunker
        • LSB 4 – Hochbunker
        • LSB 5 – Tiefbunker
        • LSB 6 – Hochbunker
        • LSB 7 – Hochbunker
        • LSB 8 – Hochbunker
        • Sonstige Luftschutzeinrichtungen
        • Werksluftschutzbunker
      • Luftschutzbunker Festung Helgoland
      • Luftwaffenbekleidungsamt Bielefeld (saniert 2011/12)
      • Luftwaffenkaserne (teilsaniert)
      • Militärflughafen
      • Munitions-Depot
      • Munitionsdepot “T”
      • Nike-FlaRak-Stellung “B”
      • Offiziersmesse LWBA (abgerissen 2012)
      • Radio-Relais-Station (saniert/abgerissen 2014/2015)
      • Reichsarbeitsdienst-Lager “M”
      • Reichsthingstätte
      • Ringwallanlage mit Hühnenkapelle
      • Römische Wall-Graben-Anlage
      • Schiessstand
      • Sicherungsstellung Nord
      • Torpedoversuchsstation
      • U-Boot-Bunker Valentin
      • Überwachungsstelle Schein-Anlage
      • Übungsbunker
      • Untersuchungsgefängnis
      • Vorbereitete Sperre
      • Wehrmachts-Fesselballonhallen
      • Wehrmachtsdepot
      • Wehrmachtsschiessstand
      • Zwangsarbeiterlager “R”
    • Natürliches
      • Bahntrasse
      • Bielefelder Schuttberg
      • Der “Blaue See”
      • Die 1000-jährige Eiche
      • Die Femlinde (umgestürzt 2015)
      • Die Lause-Eiche
      • Die letzte Senner Sanddüne
      • Eigene Bäume
      • Gespinstmotten-Traubenkirschen
      • Gipsbergwerk “S”
      • Heckrinder
      • Hohlwege
      • Lenzbecken
      • Steinbruch “Ammonit”
      • Steinbruch “Hallelujah”
      • Steinbruch “Schlüssel”
      • Tanzlinde
      • Walknochenzaun Rømø
      • Zweischalengreifer
      • Zwergenhöhle (verschlossen 2013)
    • Museen
      • Bahnbetriebswerk Bielefeld (saniert 2003)
      • Brennerei Zum Fürstenhof (aktiv)
      • Dinosaurier-Park Münchehagen
      • Fischereimuseum “AE Fywerhus”
      • Hexenbürgermeisterhaus Lemgo
      • Internierungslager Frøslev
      • Martin-Niemöller-Gesamtschule
      • Mühle Deppendorf (restauriert 2013)
      • Planetenpfad Lemvig
      • Preussen-Museum Minden
      • Projekt Stadtarchiv: “Bielefeld bebt, brennt, leidet”
      • Toftum Skole & Kommandørgården
      • Vestervig Kirche, Klostermühle und Friedhof
      • Zeppelin- und Garnisonsmuseum Tønder
      • Ziegeleimuseum Lage
    • Untertage
      • Bergwerk “W” (verschlossen 2010)
      • Bunker “H”
      • Bunker “O”
      • Bunker “S”
      • Luftschutzstollen “Zion”
      • Raffinieranlage “Dachs1”
      • Reichsbahntunnel (verschlossen 2015)
      • Teststollen
    • Wohngebäude
      • Altenheim Waldesruh (saniert 2013/14)
      • Anwesen “Asterix” (saniert 2013)
      • Bauernhaus “Am Hang”
      • Bauernhaus “Apfelbaum” von 1774
      • Bauernhaus “Autoteile”
      • Bauernhaus “Duett” (abgerissen 2018)
      • Bauernhaus “Fahrrad”
      • Bauernhaus “Feuersozietät”
      • Bauernhaus “Feuerwehr” von 1931 (abgerissen 2015)
      • Bauernhaus “Frank”
      • Bauernhaus “Grenze”
      • Bauernhaus “Hufeisen”
      • Bauernhaus “Im Eck”
      • Bauernhaus “Käfig” von 1891
      • Bauernhaus “Koi” (abgerissen 2016/17)
      • Bauernhaus “Kran” (saniert 2018)
      • Bauernhaus “Krull” Borgholzhausen v. 1860 (abgerissen 2015)
      • Bauernhaus “Maschinenfabrik” von 1856/1940 (abgerissen)
      • Bauernhaus “Original”
      • Bauernhaus “Preußischer Adler” von 1802 (saniert 2020)
      • Bauernhaus “Rattenkotten” von 1824 (abgerissen)
      • Bauernhaus “Rübe” von 1862
      • Bauernhaus “Silent Hill”
      • Bauernhaus “Stall”
      • Bauernhaus “Stiefel”
      • Bauernhaus “Werkstatt”
      • Bauernhaus “Wolf” von 1848
      • Bauernhaus “Zweierlei” von 1831
      • Bauernhaus Overbeck (teilabgerissen 2013)
      • Bauernhaus Quelle (abgerissen 2013)
      • Bauernhof “Halbleer”
      • Bungalow
      • Das Haus des Gurus
      • Die kleinste Ruine der Welt… (entfernt 2013)
      • Dorfschule (saniert 2015)
      • Dreiständerbau von 1600
      • Einrichtung des FAD
      • Einsiedlerhaus
      • Eiskeller “W”
      • Erziehungshaus “Lutherhof” Eckardsheim (abgerissen 2015/16)
      • Foldbjerg
      • Gutsanlage
      • Haus des Geheimrats
      • Hexenhaus
      • Hofanlage “Denkmal” von 1738 (umgenutzt 2017)
      • Jugendhof
      • Mehrfamilienhaus (saniert)
      • Nervenheilanstalt (abgebrannt 2013)
      • Oerlinghauser Stadtvillen
      • Sanatorium
      • Teutoburgerwald-Sanatorium (saniert 2005)
      • Villa Schöning (abgerissen 2013)
      • Wasserhaus (saniert 2015)
      • Wohnhaus “Brunnen” (abgerissen 2017)
      • Wohnhaus “Heim”
      • Wohnhaus “Krieg”
      • Wohnhäuser “Alte Schule” (teilsaniert)
  • Historisches
    • HDR-Bilder
    • Historisches Bielefeld
    • Historisches Lippe
  • Weltschmerz
    • Sturmwarnung
    • Vogelspinnen
      • Avicularia metallica †
      • Theraphosa blondi †
      • Chromatopelma cyaneopubescens †
      • Poecilotheria bara
      • Poecilotheria metallica †
      • Poecilotheria regalis
      • Psalmopoeus irminia †
  • Links
  • Impressum-Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtslage

Natürliches

https://www.auferstandenausruinen.de/wp/wp-content/gallery/zweischalengreifer-natur-pur/IMG_8769.JPG

https://www.auferstandenausruinen.de/wp/wp-content/gallery/ubersichtsbilder/naturliches_ubersicht.png

  1. Steinbruch “Ammonit”
  2. Der “Blaue See”
  3. Zwergenhöhle https://www.auferstandenausruinen.de/wp/wp-content/gallery/ubersichtsbilder/kreuz.png
  4. Hohlwege
  5. Die Lause-Eiche
  6. Bielefelder Schuttberg
  7. Heckrinder
  8. Die letzte Senner Sanddüne
  9. Die Femlinde https://www.auferstandenausruinen.de/wp/wp-content/gallery/ubersichtsbilder/kreuz.png
  10. Zweischalengreifer
  11. Steinbruch “Schlüssel”
  12. Steinbruch “Halleluja”
  13. Tanzlinde
  14. Gipsbergwerk “S”
  15. Bahntrasse
  16. Die 1000-jährige Eiche
  17. Lenzbecken
  18. Walknochenzaun

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Auferstanden aus Ruinen