 |
Abstich des Kupolofens in der Ravensberger Eisenhuette |
 |
 |
Aeltestes Haus in Bielefeld |
 |
 |
Alte Trachten aus den Kreisen Bielefeld und Herford |
 |
 |
Am Sparrenberg zu Bielefeld Burgmauer mit Bastion |
 |
 |
Ausfallstore der Burg auf dem Sparrenberge |
 |
 |
Aussegnungshalle auf dem Sennefriedhof |
 |
 |
Ausstellungshalle am Stadtholz vor dem Krieg |
 |
 |
Automatensaal in den Anker-Werken |
 |
 |
Bauernhaus auf dem Hellweg |
 |
 |
Baustelle Universitaet |
 |
 |
Restauration Berglust Terasse |
 |
 |
Ausstellungsalle im Krieg |
 |
 |
Bielefeld Breite Strasse Barockhaus |
 |
 |
Bielefeld Restauration Berglust 1925 |
 |
 |
Blick auf Bielefeld 1926 |
 |
 |
Blick in den Backpulversaal der Firma Dr. A. Oetker Bielefeld |
 |
 |
Windelsbleiche Blick in die Baumwollwarenbleiche |
 |
 |
Windelsbleiche Blick in die Leinengarnbleiche |
 |
 |
Windelsbleiche Blick in die Rohrauherei |
 |
 |
Bueltmannshof 1903 urspruenglich von Wasser umgeben. |
 |
 |
Burg Sparrenberg |
 |
 |
Damastweberei Kisker – jetzt |
 |
 |
Windelsbleiche Dampfspeicher |
 |
 |
Windelsbleiche Dampfturbinen mit Stromerzeugern und Schaltanlage |
 |
 |
Damstweberei Kisker – einst |
 |
 |
Das erste Norddeutsche Arbeiter-Turn- und Sportfest in Bielefeld unterhalb der Huehnenburg |
 |
 |
Das Museum in der Burg auf dem Sparrenberge |
 |
 |
Das Zusammensetzen der Automobile Dürkopp |
 |
 |
Der alte Gerberei-Fachwerksbau von 1827 |
 |
 |
Der Kupferhammer um 1922 |
 |
 |
Die Altstaedter Nicolaikirche |
 |
 |
Die Aschoffsche Apotheke in der Dr. A. Oetker sein Werk gründete |
 |
 |
Die Baeckerei Mueller in deren Backstube Dr. A. Oetker zuerst seine Backpulver ausprobierte |
 |
 |
Die Bruecke zur Burg auf dem Sparrenberge bei Bielefeld |
 |
 |
Die Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Bielefeld Architekt Stadtoberbaurat Schultz |
 |
 |
Die Keimzelle des Bielefelder Konsumvereins an der Rohrteichstrasse |
 |
 |
Horst Wessel Gedenkstein |
 |
 |
Zwergenhöhle 1968 |
 |
 |
Die Nikolaikirche |
 |
 |
Die Ravensberger Spinnerei |
 |
 |
Die Ulmenalee |
 |
 |
Die Walderholungsstätte |
 |
 |
Winter am Bielefelder Pass |
 |
 |
Kesselbrink vor 1930 |
 |
 |
Drehstromwerk Kesselhaus |
 |
 |
Schwere Stossmaschine zum Bearbeiten grosser Stahlguss-und Schmiedestuecke, Firma Droop & Rein. |
 |
 |
Rudolf-Oetker-Konzerthalle an Adolf Hitlers Geburtstag 1933 |
 |
 |
Luftschiff “Graf Zeppelin” 1929 vom Dach der Helmholtzschule fotografiert |
 |
 |
Luftschiff “Graf Zeppelin” 1930 über dem Kesselbrink |
 |
 |
Ehrenbogen für die heimkehrenden Soldaten am Niederntor 1871 |
 |
 |
Eine in der Aufstellung begriffene neuzeitige Steilrohrkesselanlage |
 |
 |
Einer der Neubauten des Staedtischen Krankenhauses |
 |
 |
Sennefriedhof Einfahrt mit Pfoertnerhaus |
 |
 |
Windels Bleiche Feuer- und Sanitätswache |
 |
 |
Futtermauer am Johannisberg |
 |
 |
Gaswerk Ausbau 1924 |
 |
 |
Gegend der Universität vor dem Bau |
 |
 |
Windels Bleiche Gesamtansicht des Werkes Junkers-Luftbild |
 |
 |
Die letzte Fahrt der “Gummibahn” |
 |
 |
Josephuskirche |
 |
 |
Kammerich Werke altes Bauernhaus |
 |
 |
Kammerich-Werke Presserei Lochpresse |
 |
 |
Kammerich-Werke Rohrwerk |
 |
 |
Kammerich-Werke Teilansicht |
 |
 |
Kammerich-Werke Teilansicht |
 |
 |
Kammerich-Werke Vogelschau |
 |
 |
Windels Bleiche Kessel- und Turbinenhaus |
 |
 |
Windels Bleiche Lagerhaus für fertige Ware mit Verladerampe |
 |
 |
Windels Bleiche Leinen auf Bleichpfaehlen |
 |
 |
Windels Bleiche Leinengarnkochhaus |
 |
 |
Luftschutzbunker vor dem Rathaus |
 |
 |
Luisenschule |
 |
 |
Meierhof Olderdissen 1900 |
 |
 |
Mühle bei Brackwede in der Senne |
 |
 |
Windels Bleiche Nahaufnahme des Werkes Junkers-Luftbild |
 |
 |
Neues Drehstromwerk mit den grössten Schornsteinen Bielefelds 80m |
 |
 |
Normaluhr am Jahnplatz |
 |
 |
Oberer Wellenkotten am Kahlenberge |
 |
 |
Puddingpulversaal in den Oetkerwerken |
 |
 |
Blick in die alte Ravensberger Eisenhütte |
 |
 |
Blick in die alte Ravensberger Eisenhütte |
 |
 |
Ravensbergischer Bauernhof bei Bielefeld |
 |
 |
Schloss Holte in der Senne |
 |
 |
Stadtbauamt Verwaltungsgebäude am Siegfriedsplatz |
 |
 |
Strassenbahnbetriebshof |
 |
 |
Teilansicht der Kochs Adlernähmaschinen-Werke-AG |
 |
 |
Teilansicht Windels Bleiche 1925 |
 |
 |
Windels Bleiche Verwaltungsgebäude |
 |
 |
Volkssternwarte auf dem Kahlen Berg 1909 |
 |
 |
Walkenhorst-Baugeschaeft-Am-Siegfriedsplatz |
 |
 |
Windels Bleiche Wasserreinigungsanlage mit Wasserturm |
 |
 |
Werkhalle Hillenkoetter Ronsiek |
 |
 |
Windels Bleiche Werkstatt |
 |
 |
Zu Lopshorn im Teutoburger Wald |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Als KInd wohnte ich an der Heeper Str. 187 bis Anfang 1944. Ich nehme an das wir den Hochbunker LSB8 an der Weissenburger Str benutzten?
Ihre Information hilft mir sehr mit meiner Familiengeschichte
Greetings from London. Ontario, Canada
Pingback: Historische Fotos aus Bielefeld | Auferstanden aus Ruinen